Kammerreport
Foto: iStock.com/jotily
Ausgabe 4/2025 vom 4. September 2025
GESAMTAUSGABE
zum Archiv
online lesen:
Editorial
Digitalisierungsinitiative II
Aktuelles
AGH bestätigt Beitragsordnung der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer
EU-Justizbarometer 2025
Bericht über die Rechtsstaatlichkeit 2025
Service
Streitwertkatalog für die Verwaltungsgerichte aktualisiert
Neue Zuständigkeitskonzentrationen für ordentliche Gerichte in NRW
Aktualisiert: Steuer-ABC
Ergebnisse der juristischen Prüfungen 2023 (bundesweit)
Elektronischer Rechtsverkehr
BGH: Anforderungen an die einfache Signatur
BGH: Mit qeS wird volle Verantwortung für den Schriftsatz übernommen
Anwalt in eigener Sache und Pflicht zur elektronischen Einreichung bei Gericht
OLG Köln: Berufung ist unzulässig, wenn Sekretariat die qeS anbringt
USB-Sticks jetzt als Datenträger zulässig
Beruf und Recht
BGH: Notwendige Vorkehrungen des Rechtsanwaltes für unvorhergesehenen Ausfall
BGH: Vergütungsfestsetzung gegenüber unbeteiligter Rechtsschutzversicherung nicht bindend
BGH: Vermutung einer unangemessen hohen Honorarforderung
OLG Düsseldorf: Schweigepflicht des Rechtsanwalts ist zeitlich unbegrenzt
Namen und Zahlen
Neue Mitglieder
Ausgeschiedene Mitglieder
Neue Fachanwältinnen und Fachanwälte
Zahl der Mitglieder zum 31.7.2025
Ansprechpartner/innen